best free html templates

17. April 2020
Frank Grischek:

Hauptsache, wir sind zusammen

Nie gab es einen besseren Zeitpunkt für ein neues, frisches und hochwertiges Akkordeonprogramm. Frank Grischek, „der hinreißend beleidigte Akkordeonkünstler“ (Dieter Hildebrandt), nimmt sich dieser Herausforderung in Zeiten großer Orientierungslosigkeit, neuer Alt-Koalitionen und kultureller Ödnis verantwortungsvoll an und ist zugleich ein „Vollprofi darin, sich für seine schlechte Laune vom Publikum feiern zu lassen“ (Hamburger Morgenpost). „Hauptsache, wir sind zusammen.“ ist nicht nur ein unterhaltsamer Abend mit bestem Akkordeon-Kabarett, sondern auch ein Bekenntnis zu den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: Freundschaft und Akkordeon.

Fernab von „volkstümlicher“ Tradition bietet Grischek einen virtuosen und gleichzeitig unterhaltsamen Akkordeonabend. Musikalisch zu Hause im argentinischen Tango und in der französischen Musette, in der Klassik wie auch im Folk präsentiert er viele Eigenkompositionen aber auch bekannte Stücke und bringt dazwischen autobiografische und gesellschaftlich relevante Themen höchstvergnüglich zur Sprache. Themen die die Welt verändern könnten. Zumindest für Akkordeonisten.

17. April 2020 im Kulturspeicher
Wilhelminengang 2
26789 Leer
20:00 Uhr
Einlass 19:00 Uhr 
Tickets

Frank Grischek lässt seine „Borsini Superstar“ nie aus den Augen. Bekannt von zahlreichen Auftritten mit Henning Venske und Jochen Busse sowie als Solokabarettist, behauptet der Piano-Akkordeonist von sich selbst „Ich kann nix anderes.“ – und kokettiert. Denn er kann auch erzählen, überzeichnen, konterkarieren. Seinem Publikum bietet der Hamburger Erlebnisse zwischen Konzert und Kabarett. Oder eben beides zusammen. Grischek ist auf Tournee in Deutschland und in der Schweiz, spielte u. a. in Alma Hoppes Lustspielhaus in Hamburg, in der Lach- und Schießgesellschaft in München, im Neuen Theater Höchst in Frankfurt, im Pantheon Theater in Bonn sowie bei den Oltner Kabarett-Tagen – dem größten Kabarett-Festival in der Schweiz. Unternehmen buchen ihn regelmäßig für die musikalische Untermalung von Veranstaltungen. Dieter Hildebrandt nannte den auf der Bühne bewusst mürrisch daherkommenden Frank Grischek einen „hinreißend beleidigten Akkordeonkünstler“. 

Veranstaltungsadresse: 

Kulturspeicher Leer
Wilhelminengang 2
26789 Leer


Kontakte

E-Mail:
Kontakt
Tel: +49 (0)491 21279908

Freunde historische Altststadt Leer e.V. 

Links

altstadt-leer.net


Vorverkaufstellen:
Stadtbibliothek Leer