free bootstrap templates

23. Oktober 2020
Nagelritz:

modernes Seemannsgarn

Mit frivoler Doppeldeutigkeit, frechem Augenzwinkern und maltesererprobter Seemannskehle bewegt sich Dirk Langer, alias Nagelritz, zwischen Comedy, Kabarett und Chanson. Dass hier kein Mann kommt, der „La Paloma“ spielt, liegt auf der Hand. Nagelritz steht für modernes Seemannsgarn, skurrile Geschichten und sehnsüchtige Seemannsmusik - weitab der bekannten Shantys.

Seine Liedtexte leiht er sich bei Joachim Ringelnatz, einem von vielen geschätzten Ausnahmepoeten, und bettet diese auf Akkordeon, Gitarre oder Klavier. Dann sind da noch Hinnerk und Raoul, Nagelritz Kumpels, mit denen sich selbst Alltäglichkeiten zu haarsträubenden Geschichten entwickeln, denn jeder Landgang muss Spuren hinterlassen... ein Abend mit Musik, Komik und Gefühlen rund um die Seefahrt.

23. Oktober 2020 im Kulturspeicher
Wilhelminengang 2
26789 Leer 
20:00 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
Tickets

Was so hinter meinem Rücken geredet wird:

„Hamburger Comedy Pokal vergeben - der Bremer Dirk Langer bot mit seiner präsenten Bühnenfigur, dem Seemann Nagelritz, Kleinkunst im besten Sinne und gewann den Hauptpreis.“
(Hamburger Abendblatt)

„Seine Auftritte sind unbestritten kulturelle Highlights, die in keine Sparten-Schublade passen.“
(General-Anzeiger)

„In Anbetracht seiner musikalischen Fähigkeiten und der wunderbaren Gabe, Nähe zum Publikum herzustellen, ist Dirk Langer ein Multifunktionstalent auf der Bühne.“
(Syker-Kurier)

„Und der singende Seemann Nagelritz schwankt zwischen weitem Meer und großer Sause, als habe er noch mit Hans Albers gesoffen.“
(Kieler Nachrichten)

„Langer tritt in gleicher Schlichtheit wie der Dichter Ringelnatz die menschliche Seele“.
(Nordwest-Zeitung)

Veranstaltungsadresse: 

Kulturspeicher Leer
Wilhelminengang 2
26789 Leer


Kontakte

E-Mail:
Kontakt
Tel: +49 (0)491 21279908

Freunde historische Altststadt Leer e.V. 

Links

altstadt-leer.net


Vorverkaufstellen:
Stadtbibliothek Leer